Schwimmen (500 m)
Das Schwimmen findet im Freibad Garsten (50m Sportbecken) statt. Es erfolgt in mehreren Wellen (Wellenabstand 20min) auf den sechs Bahnen ein Gruppenstart von jeweils max. 48 Teilnehmern mit Start im Wasser (max. 8 Teilnehmer je Bahn). Um ein reibungsloses Schwimmen innerhalb der Bahn zu ermöglichen ist es ratsam dass die Teilnehmer jeder Bahn untereinander Absprache bzgl. der zu erwartenden Schwimmzeit halten um gemäß der Leistungsstärke hintereinander schwimmen zu können. Bitte Badekappen selber mitnehmen. Die Karenzzeit für die Schwimmstrecke beträgt 15 Minuten. Wassertemperatur ca. 24°C
Radfahren (22 Km) Strecke kann aufgrund einer geplanten Baustelle 2018 noch geändert werden!!!
Die Radstrecke führt die Teilnehmer auf einer zweimal im Uhrzeigersinn zu durchfahrenden 11km-Schleife durch einen malerisch schönen Abschnitt der oberösterreichischen Pyhrn-Eisenwurzen-Region. Bei der Auswahl der Strecke wurde trotz der 300 Höhenmeter auf einen signifikanten Anstieg verzichtet, jedoch wird sich aufgrund des sehr welligen Streckenprofils sehr schnell die Spreu vom Weizen trennen um der allseits bekannten Thematik des Windschattenfahrens entgegenzuwirken.
Die Streckenführung ist gut beschildert, an allen wichtigen Abzweigungen befindet sich Streckenpersonal welches gesondert gekennzeichnet ist. Wir weisen jedoch darauf hin dass die Straßenverkehrsordnung unbedingt einzuhalten ist. Für Verstöße haftet der Teilnehmer selbst. Windschattenfahren innerhalb der lt. ÖTRV-Reglement vorgeschriebenen 10x3m-Box ist verboten und führt zur Disqualifikation. Das Missachten der StVO wird ebenfalls mit einer Disqualifikation geahndet. Es werden Wettkampfrichter zur Überwachung eingesetzt. Weiters besteht gemäß der ÖTRV Sportordnung Helmpflicht.
Im Bereich der Wechselzone im Freizeitzentrum Garsten herrscht absolutes Aufleger- und Überholverbot!!! Bei Missachtung erfolgt ausnahmslos die Disqualifikation!!! ==> Download ÖTRV-Sportordnung
Rundenverlauf (im Uhrzeigersinn)
Detailbeschreibung
Start/Ziel: Freizeitzentrum Garsten => Marian Rittinger-Straße => Kraftwerk Garsten => Eisenbundesstraße B115 => Kraftwerk Rosenau => Lahrndorfer Straße (L1344) => Ortseinfahrt Garsten => Marian Rittinger-Straße => Freizeitzentrum Garsten
Laufen (5Km)
Das Laufen führt um das Freizeitzentrum Garsten über den „Heartbreak Hill“ auf das von den Garstnern liebevoll genannte Buchholzer Plateau und wieder runter in das Kraxental, bevor es den letzten Kilometer entlang des historischen Ennsflusses führt. Die Strecke selbst verläuft auf einer vollkommen asphaltierten, zweimal im Uhrzeigersinn zu durchlaufenden 2,2km-Schleife. Der Zulauf bzw. Weglauf von der Runde (rot gekennzeichnet) beträgt jeweils 300m, wodurch sich eine Gesamt-Streckenlänge von exakt 5km ergibt. Beim Zulaufen von der Wechselzone zur Laufrunde bzw. nach der zweiten Runde ins Ziel gilt auschließlich Linksverkehr!
Das Ziel befindet sich unmittelbar neben der Wechselzone am Garstner Freizeitzentrum.
Detailbeschreibung
Start/Ziel: Freizeitzentrum Garsten => Marian Rittinger-Straße => Hötzelweg => Buchholzstraße => Reithofferstraße => Hochhausstraße (Ennsmeile, Radweg) => Marian Rittinger-Straße => Freizeitzentrum Garsten
Streckenvideo
Wechselzone
Begleitpersonen ist der Zutritt in die Wechselzone untersagt. Die Fahrräder müssen bis 09:00 Uhr in der Wechselzone abgegeben werden. Die Wechselzone wird nur bis 30 Min. nach Zielschluss beaufsichtigt. Innerhalb dieses Zeitraumes müssen alle Räder abgeholt werden. Jeder Teilnehmer ist für seine Ausrüstung selbst verantwortlich. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.